Gesellschaft CJZ Aachen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V.
Haus der Evang. Kirche
Frére-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Fon 02 41 / 45 31 91
E-Mail CJZ-Aachen@t-online.de
Homepage aachen.deutscher-koordinierungsrat.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V.
Haus der Evang. Kirche
Frére-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Fon 02 41 / 45 31 91
E-Mail CJZ-Aachen@t-online.de
Homepage aachen.deutscher-koordinierungsrat.de
Konzert
Jüdische Gemeinde - 18.00 Uhr
Synagogenplatz 23, Aachen
Folkadu ist eine in Berlin lebende Band, die von der Sängerin und Trompeterin Yael Gat gegründet wurde. Beeinflusst von klassischer, Swing-, Balkan-, Klezmer- und nahöstlicher Musik, bietet die Band mit ihrer einzigartigen Instrumentalkombination aus Trompete, Oud und Akkordeon eine Verschmelzung von bekanntem und weniger bekanntem Repertoire des Jewish Folk aus aller Welt.
Folkadu nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Geschichten über Liebe, Nostalgie, Einwanderung, Integration und Optimismus in Hebräisch, Jiddisch und Ladino, wobei diese alten Geschichten spielerisch mit dem modernen Leben verbunden werden.
Folkadu spricht Menschen aus der ganzen Welt an, unabhängig von ihrem Alter, oder kulturellen, bzw. religiösen Herkunft. Jüdische Volksmusik ist eine globale Musik, denn ihre Lieder handeln von Alltagssituationen, mit denen sich jeder identifizieren kann. Deshalb möchte die Band mit ihrer Musik eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen und somit die Menschen einander näherbringen, sowie sich gleichzeitig für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen.
Eintritt frei
Sicherheitshinweise
Für nicht Gemeindemitglieder ist eine Anmeldung ist unter info@jgaachen.de erforderlich.
Um frühzeitiges Erscheinen wird aufgrund der Sicherheitskontrolle gebeten.
Der Einlass 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Mitbringen von ungemeldeten Begleitpersonen ist nicht möglich.
Am Eingang ist unaufgefordert Personalausweis oder Reisepass zu zeigen.
Bitte bringen Sie keine größeren Gepäckstücke oder Taschen (Rucksäcke, Sporttaschen, großer als DIN 3) mit.
Es finden Taschenkontrollen statt.