Gesellschaft CJZ Aachen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V.
Haus der Evang. Kirche
Frére-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Fon 02 41 / 45 31 91
E-Mail CJZ-Aachen@t-online.de
Homepage aachen.deutscher-koordinierungsrat.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V.
Haus der Evang. Kirche
Frére-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen
Fon 02 41 / 45 31 91
E-Mail CJZ-Aachen@t-online.de
Homepage aachen.deutscher-koordinierungsrat.de
Ein Abend mit Liedern von und
Geschichten über Leonard Cohen
Citykirche St. Nikolaus - 17.00 Uhr
Großkölnstrasse, Aachen
Leonard Cohen (1934 - 2016) war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er schrieb und sang über Freiheit und Liebe, Tod und Religion. Und er schuf Songs, die man eigentlich zum Weltkulturerbe erklären müsste: „Bird on a Wire“, „Suzanne“, „Hallelujah“.
Lutz Debus (Gitarre, Bass, Gesang) und Holger Jenrich (Texte) bewegen sich musizierend und erzählend durch das Leben des kanadischen Sängers und Dichters. Debus, Sozialpädagoge und Musiker, lebt in Dortmund. Jenrich, gelernter Tageszeitungsredakteur, Buchautor und Publizist, lebt in Hannover und Lünen. Die beiden Freunde, die sich seit 45 Jahren kennen und ursprünglich aus Bork bzw. Lünen im Kreis Unna stammen, haben das Programm erstmals im Dezember 2023 in der Alten Synagoge Hohenlimburg aufgeführt – die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hagen hatte sie aus Anlass des Chanukka-Festes eingeladen. Seitdem waren sie bzw. sind sie weiter mit ihrer musikalisch-szenischen Verbeugung vor Leonard Cohen regelmäßig in Kirchen und Synagogen, Gemeindesälen und Kulturzentren, Buchhandlungen und Museen zu Gast – vornehmlich in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Weitere Informationen zu den Auftritten, einen Terminkalender und einige Pressestimmen finden Sie auf der Homepage unter
www.hallelujahundschalom.de